Press release

limbiq.com schließt Finanzierungsrunde über eine Millionen EUR ab

limbiq.com hat seine Pre-Seed-Runde über eine Million EUR mit Motion Ventures und namhaften Angel-Investoren abschließen können.

Lead-Investor ist Motion Ventures, ein global agierender Venture Capital Fund mit Fokus auf Early Stage Investments im Bereich Supply Chain and Logistics. Weitere Geldgeber sind renommierte Angel-Investoren wie Patrick Merkel, Sven Schürnpeck, Nikolaus D. Bayer, Thomas Beckmann, Alexander Bloech und Hans-Michael Hauser, die umfassende Expertise in den Bereichen SaaS, Sales Excellence, Supply Chain und Logistik einbringen.

limbiq wurde im Jahr 2020 mit der Zielsetzung gegründet, die weltweit flexibelste und effizienteste Supply Chain-Workflow-Lösung zu schaffen und damit die digitale Kommunikation in der internationalen Logistik zu revolutionieren.

Das in Duisburg ansässige Unternehmen entwickelt KI-gestützte Supply Chain-Software für Industrie, Handel und Logistik. Was dessen B2B-Kunden aus unterschiedlichsten Branchen mit Hunderttausenden anderen Unternehmen gemeinsam haben, sind komplexe globale Lieferketten und ein damit verbundener hoher Aufwand für den Kommunikations- und Datenaustausch. Denn diese Kommunikation findet bis heute ganz überwiegend manuell und offline mit E-Mail und Excel-Tabellen statt.

"Stellen Sie sich vor, die Anbahnung einer einzigen Containersendung aus Übersee erfordert oft mehr als 50 E-Mails, nur um den Prozess ans Laufen zu bringen.", sagt Arne Oltmann, Co-Founder und CEO von limbiq, und fügt hinzu: "Das liegt daran, dass klassische Softwarelösungen wie ERP- oder WMS-Systeme sehr schnell an ihre Grenzen stoßen, wenn es um den unternehmensübergreifenden Datenaustausch und die Kommunikation mit externen Partnern geht. Wir helfen Unternehmen, vor allem den damit verbundenen manuellen Routineaufwand deutlich zu reduzieren. Und wir liefern die notwendige Transparenz und Visibilität die es braucht, um entstehende Probleme in der Supply Chain frühzeitig zu erkennen. Das ermöglicht es unseren Kunden, Umsatzverluste aus Lieferverzögerungen zu vermeiden, ihre Bestände zu reduzieren und so ihre Profitabilität zu steigern."

Die SCM-Plattform von limbiq ist darauf ausgelegt, komplexe unternehmensübergreifende Prozesse zu digitalisieren und zu rationalisieren. Die KI-gestützte Software erkennt und analysiert sehr flexibel die laufende Kommunikation mit externen Partnern. So können viele heterogene Datenquellen unabhängig von ihrem Datenformat schnell und einfach erfasst werden. Dies hilft Kunden, große Teile ihrer Lieferkette auf sehr flexible Weise und mit geringem Integrationsaufwand digital zu integrieren.

Get limbiq

Supply Chain Management – made easy